Donnerstag, 9. März 2017

2. Gedicht: Der Tod ging Nachts

 Der Tod ging Nachts (Hermann Hesse)

Dieses Gedicht spricht  mit einer geheimnisvollen Sprache und hat mich sofort begeistert. Ich finde es sehr spannend, Gedichte auf unterschiedlichen Arten zu deuten und zu analysieren. Die reinen Reime finde ich in diesem Gedicht akustisch besonders schön.

Der Tod ging nachts durch eine Stadt.
Ein Fenster war noch rot im Dach,
Dort sass ob einem Verseblatt
Ein kranker Dichter spät noch wach.

Der Tod stiess leis das Fenster ein
Und blies die trübe Ampel aus.
Ein Hauch, ein Blick, ein Lächelschein,
Und dunkel wurde Stadt und Haus.


Hesse, Hermann
Hermann Hesse, Die Gedichte, 3. Auflage, Frankfurt am Main 1992, S. 89.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen